
Führung durch das Ambulante OP-Zentrum im EvK am 17. September
Wie läuft eigentlich eine ambulante Operation ab? Antworten darauf gibt es im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel, Grutholzallee 21, am Mittwoch, 17. September 2025. Dann bietet das Team der Frauenklinik allen Interessierten einen spannenden Einblick in das ambulante OP-Zentrum.
Viele Eingriffe können dank des medizinischen Fortschritts mittlerweile ambulant durchgeführt werden – von der Versorgung von Hernien oder Arthroskopien bis hin zur gynäkologischen Bauchspiegelung. Das heißt: Patient*innen können wenige Stunden nach dem Eingriff wieder nach Hause. Im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel steht eigens dafür ein Ambulantes OP-Zentrum zur Verfügung. Das öffnet am Mittwoch, 17. September 2025, von 15 bis 16 Uhr seine Türen. An diesem Tag im Fokus: die Frauenklinik des EvK mit ihren gynäkologischen Eingriffen.
Chefärztin Luljeta Korca und ihr Team führen Interessierte durch die Räume und erläutern den Ablauf eines ambulanten Eingriffs – von der Vorbereitung bis zur Nachsorge. Zudem stellen sie moderne gynäkologische OP-Verfahren vor. Dazu gehören zum Beispiel minimal-invasive Eingriffe. Sie sind besonders schonend, weil hierbei nur wenige kleine Schnitte nötig sind. Mithilfe eines Simulators demonstriert das Team der Frauenklinik, wie ein solcher Eingriff abläuft. An einer Simulationspuppe wird zudem eine Narkose realitätsnah dargestellt.
Eine Fragerunde mit Luljeta Korca, die neben der Frauenklinik im EvK Castrop- Rauxel diese Leitungsfunktion auch an den Standorten des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr (EVA Ruhr) in Herne und Gelsenkirchen innehat, rundet die Veranstaltung ab.
Eine vorherige Anmeldung zur Führung ist erforderlich und telefonisch unter 02305.102-2231 sowie über diesen Link möglich.