Ambulanz für Parkinsonerkrankungen
Die Parkinsonerkrankung ist vielen Menschen ein Begriff, die Behandlung stellt sich aber nicht immer als einfach heraus.
Auf unserer Parkinsonstation wird die Parkinsonkomplexbehandlung mit Unterstützung der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychologie und unserem Sozialdienst angeboten.
Gerade die Erstdiagnose, aber auch die weitere Einstellung bedarf eines engen Patientenkontakts, da die Erkrankung in verschiedenen Ausprägungen beginnen und sich unterschiedlich entwickeln kann.
Gerne stehen wir nicht nur mit der stationären Behandlung, sondern auch in unserer Parkinson-Ambulanz unseren niedergelassenen Kolleg*innen zur Seite.
Von der Zweitmeinung in Bezug auf die Diagnose, weiterer Empfehlungen bezüglich möglicher Diagnostik und Differenzialdiagnosen, bis über die Mitbehandlung und Impulsgebung für den weiteren Behandlungsweg begleiten wir die Patient*innen hierbei gerne.
Terminvergabe
Von Montag bis Freitag zwischen 08.30 und 15.30 Uhr
unter 02305.102-2985
oder
terminvergabe-neurologie(at)evk-castrop-rauxel.de
Bitte Kontaktmöglichkeit für einen Rückruf zur konkreten Terminvereinbarung angeben.
Informationen für Zuweiser
Ärztlicher Ansprechpartner: Dr. Yashar Gheyali und Lisa Kulp
Überweisungen durch niedergelassene Neurolog*innen