Zum Hauptinhalt springen
  • Medizin, Pflege + Therapie
    • Kliniken
      • Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
      • Allgemeine- und Viszeralchirurgie
      • Frauenklinik
      • Innere Medizin und Altersmedizin
      • Kardiologie
      • Klinik für Seelische Gesundheit
      • Neurologie
      • Unfallchirurgie und Orthopädie
      • Interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme
    • Pflege
      • Pflegemanagement
      • Pflegeleitbild
      • Fachberatung Pflege
      • IT-Pflege
      • Ausbildungsbetreuung
      • Wundmanagement
      • OP-Begleitdienst
      • Case Management
      • Liaisondienst
      • Pflegeberatung für Angehörige
      • Stationärer Aufenthalt
      • Kontakt zur Station
      • Pflege Weiterbildung
    • Therapie
      • Physiotherapie
      • Logopädie
      • Ergotherapie
  • Patienten + Besucher
    • Sozialberatung
    • Selbsthifefreundliches Krankenhaus
    • Wahlleistungsangebote
    • Lageplan Castrop-Rauxel
  • Bildung + Karriere
    • Medizinisches Studienzentrum
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Innerbetriebliche Fortbildung
    • Medizinische Ausbildung im EvK Castrop-Rauxel
  • Unternehmen + Standorte
    • Smart Hospital
    • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Leitbild
    • PKV
    • Anfahrt und Lageplan EvK Castrop-Rauxel
    • Betriebsleitung EvK Castrop-Rauxel
    • Standort Castrop-Rauxel
    • Bildnachweise
    • Aktuelles
      • Detail-Ansicht
      • Termin-Detail-Ansicht
  • Karriereportal – Ein starkes WIR
  • Suche
EVK-Website-TemplateEVK-Website-Template

Sie sind hier:

  1. EVK-Castrop-Rauxel
  2. Themen "Im Blick"
  3. Grüne Damen & Herren – Ein Ehrenamt, das erfreut

Grüne Damen & Herren – Ein Ehrenamt, das erfreut

Eine sinnvolle Tätigkeit - auch für Sie?

Was sind Ihre Aufgaben im Besuchsdienst?

  • Sie haben Zeit und ein offenes Ohr für das, was Patient*innen beschäftigt, sie freut oder belastet, oder ihnen Hoffnung mach
  • Sie erledigen für die Patient*innen kleine Besorgungen am Kiosk oder aus der Kleiderkammer
  • Sie stellen – wenn gewünscht – einen Kontakt zur Krankenhausseelsorge her

Was sind Ihre Aufgaben im „Donnerstags-Extra“-Dienst?

Jeden Donnerstag rund um die Gottesdienste gibt es zwischen 15 und 18 Uhr verschiedene Möglichkeiten:

  • Sie laden Patient*innen zum Gottesdienst ein, holen und bringen sie wieder zurück
  • Im Küsterdienst helfen Sie Kerzen anzuzünden, Gesangsbücher auszuteilen
  • Im Kirchen-Café haben Sie ein offenes Ohr für das was Patient*innen beschäftigt
  • Sie decken und räumen Tische ab, Sie schenken Getränke ein

Was sollten Sie mitbringen?

Freude an menschlichen Begegnungen

  • Die Bereitschaft, sich ca. einmal pro Woche für ca. 2-3 Stunden zu engagieren
  • Die Bereitschaft, sich auch belastenden Fragen des Lebens zu stellen
  • Die Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten
  • Die Bereitschaft zur Verschwiegenheit

Was bekommen Sie außer einer sinnvollen Tätigkeit?

Praxisnahe Vorbereitung – Impulse – Erfahrungsaustausch und Begleitung, Gemeinschaft und Fortbildung - Fahrtgeld und Versicherungsschutz u.v.m.

Kontakt

Krankenhausseelsorgin Ute Diepenbrock
Telefon 02305.102-2654
u.diepenbrock@evk-castrop-rauxel.de

Adresse:

Ev. Krankenhaus Castrop-Rauxel

Akademisches Lehrkrankenhaus der
Universität Duisburg-Essen 

Grutholzallee 21
44577 Castrop-Rauxel

02305.102-0
02305.102-1999
info(at)evk-castrop-rauxel.de

Wichtige Links:

Datenschutzerklärung
Impressum
Träger
Bildnachweise
Presse

PKV-Qualitätspartner

Ein Unternehmen der EVA Ruhr.

Die Häuser unserer Krankenhausgemeinschaft:


Links zu unseren Social-Media-Seiten:
  • Facebook
  • Instagram