Refluxzentrum-Ruhrgebiet

Mit vereinter Kompetenz für ein Leben ohne Beschwerden, so verstehen wir eine moderne Versorgung von Speiseröhrenerkrankungen. Die Klinik für Viszeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Dr. Christian Kühne und die Gastroenterologie unter Leitung von Chefarzt Christoph Schildger entwickeln gemeinsam individuelle Behandlungskonzepte.

Speiseröhrenerkrankungen sind sehr häufig, haben ein mannigfaltiges klinisches Erscheinungsbild, sind für die Betroffenen mit einem hohen Leidensdruck verbunden und je nach Erkrankungsform schwierig zu diagnostizieren.

Reflux

Jeder fünfte Bundesbürger leidet unter den facettenreichen Symptomen, die häufig nicht als Refluxerkrankung erkannt werden. Im Refluxzentrum-Ruhrgebiet analysieren wir Ihre Symptome umfassend nach den modernsten Methoden. In dem anschließenden Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über Ihr Krankheitsbild.

Achalasie

Diese Erkrankung der Speiseröhre, die zu einer Schluckstörung führt, kommt im Vergleich relativ selten vor und ist mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Viele Betroffene haben eine lange Odyssee hinter sich, bevor die richtige Diagnose gestellt und eine erfolgreiche Therapie eingeleitet wird.

Mit Hilfe modernster Untersuchungsmöglichkeiten klären wir die Ursache Ihrer Beschwerden und erstellen einen individuellen Therapieplan. Abhängig von den Begleitumständen und entsprechend Ihrer Wünsche bieten wir sowohl konservative Behandlungskonzepte als auch operative Versorgungsmöglichkeiten in schonender Technik (minimalinvasiv) an. Schluckstörungen klären wir in Kooperation mit unserer Neurologischen Klinik ab.

Im Rahmen von Nachsorgeuntersuchungen können problemlos Therapieanpassungen erfolgen, falls es der Krankheitsverlauf erfordert. Damit erreichen wir eine hohe Patientenzufriedenheit.

Gerne können Sie einen Termin in unserer Refluxsprechstunde vereinbaren oder sich über Email mit uns in Verbindung setzten.

Gemeinsam verfolgen wir im Refluxzentrum Ruhrgebiet ein Ziel – unseren Patienten ein Leben ohne Beschwerden zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über uns und unser Spezialangebot für Speiseseröhrenerkrankungen unter

www.refluxzentrum-ruhrgebiet.de



Unser Team

Chefarzt Dr. Christian Kühne

Chefarzt Dr. med. Christian Kühne

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Oberärzte

Dr. med. Pravin Thattamparambil
Abteilungsarzt

Simon Awad
Oberarzt

Udo Krohn
Oberarzt

 

 

Leitender Abteilungsarzt Christoph Schildger

Christoph Schildger

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Altersmedizin
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Geriatrie, Palliativmediziner, Diabetologe (DDG)

Oberärztinnen und -ärzte

Lucas Hellwig
Facharzt für Innere Medizin
Fachkunde im Rettungsdienst

Karsten Schnittger
Facharzt für Innere Medizin
Fachkunde im Rettungsdienst

Stefanie Conradi
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie

 

 

Diagnostik

Im Rahmen der Abklärungsuntersuchung kommen folgende Verfahren zur Anwendung

  • 24h-Säuremessung
  • HR-Manometrie der Speiseröhre (hochauflösende Druckmessung)
  • Impedanzmessung (zur Diffenrenzierung zwischem saurem und nicht-saurem Reflux)
  • Kontrastmittelbreischluck
  • Magenspiegelung, ggf. mit Probeentnahme
  • Endosonographie

Therapieoptionen

  • konservative Therapie mit Ernährungsberatung/-umstellung
  • medikamentöse Behandlung
  • operative Versorgung mit verschiedenen Rekonstruktionsverfahren in minimalinvasiver Technik
  • Einsatz eines Magnetbandes (Linx Band)
  • Einsatz eines Schrittmachers (EndoStim)
  • Umwandlungsoperationen oder auch Wiederholungseingriffe bei erneuten Beschwerden nach operativer Versorgung (Rezidiv)

Kontakt

Sekretariat Viszeralchirurgie, Kerstin Rinklake
Fon 02305.102-2231
Fax 02305.102-2440

www.evk-castrop-rauxel.de verwendet Cookies. Weitere Informationen Schliessen