- Sie sind hier:
- EvK Castrop-Rauxel/
03.05.2023 08:49
EvK-Neurologen erstellen Risiko-Profil
Am 10. Mai Aktionsprogramm zum Tag des Schlaganfalls
Gemeinsam mit seinem Team nimmt Dr. Ralf Kuhlmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel den bundesweiten Tag des Schlaganfalls auch in diesem Jahr zum Anlass, um über Symptome, Risiken und die Behandlung des akuten Schlaganfalls aufzuklären. Am 10. Mai sind alle Interessierten von 12.00 bis 15.00 Uhr eingeladen, sich im EvK über persönliche Risikofaktoren aufklären zu lassen und einen Einblick in die Behandlungsmöglichkeiten des Therapie-Teams zu bekommen. Der Aktionstag unter dem Motto „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall“ findet statt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schlaganfallhilfe.
Zur Erstellung des Risikofaktoren-Profils werden Durchblutungsmessungen, Blutzucker- und Blutdruckmessungen durchgeführt sowie ein Fragebogen ausgefüllt. Für dieses Angebot der Klinik für Neurologie ist es erforderlich, sich im Vorfeld unter Tel. 02305.102-2241 anzumelden. Parallel dazu laden die Ergo- und Physiotherapeut*innen des EvK dazu ein, einen Trainings-Parcour auf der Station 16, 2. Etage, Geriatriegebäude, zu absolvieren. Dieser Parcour zeigt, welche Übungen eingesetzt werden, um schlaganfallbedingte Funktionsstörungen zu behandeln.
Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Nehmen sie ihre Symptome ernst und lassen sich so rasch wie möglich in einem Krankenhaus behandeln, haben sie gute Chancen, mit geringen Folgeschäden zu überleben. „Wichtig ist jedoch, so schnell wie möglich nach den ersten Symptomen ein Krankenhaus aufzusuchen“, betont Dr. Ralf Kuhlmann, Regionalbeauftragter der Deutschen Schlaganfallhilfe.
Innerhalb eines Zeitfensters von 4,5 Stunden nach Eintreten des Schlaganfalls ist es möglich, Thrombosen im Gehirn aufzulösen und die Gehirnfunktion wiederherzustellen. Das gilt vor allem bei einer Akutversorgung in einer Stroke Unit, einer Spezialbehandlungseinheit für Schlaganfallbetroffene wie es sie seit 1996 am EvK Castrop-Rauxel gibt. Die mehrfach zertifizierte Stroke Unit in der Klinik für Neurologie war die erste dieser Art in der Region. Jährlich werden hier über 600 Schlaganfallpatienten behandelt.