Klinik für Neurologie

Die Funktion eines gesunden Nervensystems ist es, den Informationsaustausch zwischen Gehirn und Körper sicher zu stellen. In unserer Klinik für Neurologie werden Störungen des peripheren und des zentralen Nervensystems therapiert.

Der Schwerpunkt der Behandlungen liegt bei der Therapie von Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, Anfallsleiden und Funktionsstörungen der Wirbelsäule.

Leitung

Chefarzt Dr. Ralf Kuhlmann

Chefarzt Dr. med. Ralf-Jochen Kuhlmann

Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Geriater

  • 48 Monate Weiterbildungsberechtigung für die Facharztausbildung Neurologie
  • Studentenbeauftragter des Evangelischen Krankenhauses Castrop-Rauxel
  • Regionalbeauftragter der Deutschen Schlaganfallhilfe
  • Ordentliches Mitglied der DGKN (Deutsche EEG-Gesellschaft) – Ausbildungsberechtigung für EEG und Neurosonologie
  • Zertifikat für Polysomnographie
  • Zertifikat FEES-Ausbildungszentrum

Sekretariat

Birgit Nauditt
Fon 02305.102-2241
Fax 02305.102-2437

Team

Behandlungsschwerpunkte

Behandlungsangebote

  • Liquordiagnostik (Nervenwasseruntersuchung)
  • Zertifizierte Stroke Unit
  • Diagnose und Therapie beim akuten Schlaganfall, Lysetherapie
  • Physio-, ergotherapeutische und logopädische Behandlung
  • Klinisch-neurophysiologische Diagnostik
  • Evozierte Potentiale, Neuro-/Myographie
  • Ausbildungslabor EEG der DGKN
  • Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Krankheitsbilder
  • Multiple Sklerose, MS-Ambulanz, Parkinsonschwerpunktstation
  • Morbus Parkinson
  • Entzündliche Erkrankungen des Zentralnervensystems
  • Epilepsien, Langzeit-EEG
  • Nerven- und Muskelerkrankungen
  • Hirnleistungsschwächen und Gedächtnisstörungen
  • Wirbelsäulenerkrankungen, MRT, Computertomographie und Myelographie
  • Ambulanz für Dystonie und Spastik, Botulinumtoxin
  • Ambulanz für neurogene Schluckstörungen, Videofluoroskopie
  • Station für Demenzdiagnostik
  • Nerv-Muskel-Ambulanz

Schlaganfall-Einheit Stroke Unit

Jeder Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall.
Mit dem Auftreten der Symptome beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit mit dem Ziel, Hirngewebe zu retten. Eine erfolgreiche Therapie kann jedoch nur erfolgen, wenn Diagnostik und Behandlung rasch und effektiv durchgeführt werden können.

Kontakt im Notfall: 0171.69 76 860 und 02305.102.2149

Daher wurde am Evangelischen Krankenhaus in Castrop-Rauxel innerhalb der Neurologischen Klinik eine Stroke Unit mit 8 Behandlungsplätze geschaffen, die einzige auf dem Stadtgebiet. Stroke ist der englische Begriff für Schlaganfall und Unit bedeutet Behandlungseinheit.

Die Stroke Unit am EvK Castrop-Rauxel existiert seit 1994 und ist durch die durch die Deutsche Schlaganfallgesellschaft mehrfach zertifiziert.

Weitere Informationen zur Stroke Unit

Multiple Sklerose

In unserer Ambulanz für Multiple Sklerose erfolgen Beratungen und Behandlungen bei besonderen Fragestellungen bei Multipler Sklerose.
Hier bieten wir auch Behandlungen mit Mitoxantron und Natalizumab.

Schwerpunktstation Parkinson

Morbus Parkinson ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Intensive Krankengymnastik und neue Behandlungsmöglichkeiten mit Pumpentherapie und neuen Medikamenten sowie geeigneter Fachpflege sind auf der Parkinson-Station zusammengefasst.

Schwerpunktbereich Parkinson

Oberarzt Andrey Nefedev
Fon 02305.102-2241

Dystonie und Spastik

Neben Schlaganfall gibt es eine ganze Reihe weiterer Krankheitsbilder, die von Spastiken betroffen sind, wie z.B. den spastischen Schiefhals oder Gesichtsspastiken und Gesichtsdystonien (Störungen des normalen Spannungszustandes der Muskeln und Gefäße).
In unserer Ambulanz behandeln wir auch Kinder, die unter Morbus Little (frühkindliche Spastik) leiden.

Ambulanz für Dystonie, Spastik und Botulinumtoxin

Fon 02305.102-2985

Schluckstörungen

Unfall, Krankheit oder Verletzung können dazu führen, dass der natürliche Schluckreflex eines Menschen nicht mehr funktioniert. Schluckstörungen sind nicht immer offensichtlich, können aber lebensgefährliche Folgen haben.

Per Videofluoroskopie werden die Schluckreflexe eines Patienten präzise abgebildet, so dass eine detaillierte Auskunft über Art und Schwere der Störung möglich ist.

Ambulanz für Schluckstörungen

Fon 02305.102-2241

Nerv-Muskel-Ambulanz

Die Spezialambulanz dient dem Erkennen, der Therapie und der Beratung zu Erkrankungen an Nerv und Muskel. Angesprochen sind Patienten mit den Krankheitsbilder Polineuropathie, CIDP und Muskelerkrankungen.

Kontakt zur Nerv-Muskel-Ambulanz

Fon 02305.102-2241

www.evk-castrop-rauxel.de verwendet Cookies. Weitere Informationen Schliessen